Startseite
Hallo und Herzlich willkommen auf der Internetseite des Schützenverein Westerstetten. Hier findest Du Termine und Informationen über das bunte Vereinsleben.
Öffnungszeiten
Trainings- und Öffnungszeiten:
Bogenjugend inkl. Schnuppergruppen: Dienstag, 17:30 bis 19:45 Uhr
Erwachsenen und Schnuppertraining Luftgewehr/Luftpistole/Bogen: Dienstag, 20:00 bis 22:00 Uhr.
Jugend, Erwachsenen und Schnuppertraining Luftgewehr und Luftpistole: Freitag, 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Bei Interesse an einem Schnuppertraining (LG,LP oder Bogen) meldet Euch bitte unter folgender E-Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Schützenverein
Königsfeier 2023 SV Westerstetten
Am 18.11. fand die diesjährige Königsfeier in unserem Schützenhaus statt. Ungefähr 50 Gäste, Dorfpokalteilnehmer und Vereinsmitglieder starteten den Abend mit dem traditionellen Rehessen – hervorragend zubereitet von Steffen Fritz. Danach fanden die Siegerehrungen und Preisverleihungen statt.
Dorfpokal Ergebnisse:
Die Siegerehrung für das Dorfpokalschießen sorgte für eine Überraschung. So gewann die Mannschaft der Bogenschützen des SV Westerstetten den Dorfpokal – in der Disziplin Luftgewehr. Der Pokal bleibt somit dieses Jahr im Verein.
Beste Einzelschützin wurde Birgit Braundauer mit 151 Ringen, und bester Einzelschütze wurde Martin Hafenrichter mit 161 Ringen.
Übrigens gab es in diesem Jahr nach langer Zeit wieder zwei Jugendmann- schaften.
Jugendmannschaften:
- Die 7
- Die Basilisten
Erwachsenen Mannschaften:
- Bogenschützen (487 Ringe)
- Bauwagen 2 (428 Ringe)
- Weilam`r Kult 1 (413 Ringe)
- Hütte Vorderdenkental (397 Ringe)
- Teenkreis (394 Ringe)
- Kirchenchor 1 (383 Ringe)
- Weilam`r Kult 2 (371 Ringe)
- Bauwagen 2 (366 Ringe)
- Goldkelchen (362 Ringe, besserer Teiler)
- Die Löwenmänner (362 Ringe)
- Antique Hombres (346 Ringe)
- Barrel O` Tunes (340 Ringe)
- Musikverein Westerstetten (316 Ringe)
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und vielen Dank allen Teilnehmern.
Preisschießen
Dieses Jahr nahmen 41 Schützinnen und Schützen am Preisschießen in den Disziplinen Kugel und Bogen teil. Bei den Bogenschützen ist Korbinian Meyer mit 0,3 Teiler (0,3 cm aus der Mitte) auf dem ersten Platz und bei den Kugelschützen konnte sich Thomas Brenner mit einem 65 Teiler behaupten.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und vielen Dank an die Sponsoren für die tollen Sachpreise.
Pokalverleihungen
Die Pokale der aktiven Schützen wurden auch im Rahmen des Dorfpokalschießens ausgeschossen.
Der Bogenpokal der Erwachsenen ging an Stefan Schmöller mit einem 0,4 Teiler. Den Bogenpokal der Jugend sicherte sich Fabian Dettlaff mit einem 2,8 Teiler. Der Luftgewehr- sowie der Luftpistolenpokal ging an Sevi Zimmermann mit einem 109 Teiler am LG und einem 70 Teiler an der LP.
Herzlichen Glückwunsch!
Schützenkönige im Bogen- und Kugelsport
Neue Könige braucht der Verein, und so ist es auch passiert. Die letztjährigen Schützenkönige wurden von würdigen Thronfolgern beerbt, und auch das Gefolge wurde neu besetzt.
Wir gratulieren herzlich den neuen Bogen- und Schützenkönigen mitsamt Gefolge.
Jugend Bogenkönig: Liam Brenner (1,5 Teiler)
Erster Ritter: Lukas Meyer (3,8 Teiler)
Zweiter Ritter: Ben Mattner (5,1 Teiler)
Bogenkönig: Andreas Mattner (1,6 Teiler)
Erster Ritter: Stefan Schmöller (1,7 Teiler)
Zweites Burgfräulein: Sevi Zimmermann (3,1 Teiler)
Die rote Laterne des Bogenkönigs ging an Uwe Häckel mit einem 16,2 Teiler.
Kugel Schützenkönig: Karl Dürr (130 Teiler)
Erster Ritter: Jens Braunmiller (164 Teiler)
Zweiter Ritter: Michael Jäckl (226 Teiler)
Übrigens bekam Michael Jäckl mit seinem 226 Teiler nicht nur den Titel des zweiten Ritters, sondern auch die rote Laterne. Diese zweifelhafte Auszeichnung bekommt der schlechteste von allen abgegebenen Zehnern der aktiven Kugelschützen.
Lang lebe der König! Zumindest bis zur nächsten Königsfeier.
Herausragender Erfolg
An dieser Stelle möchten wir Sevi Zimmermann zum Titel „Württembergische Meisterin in der Disziplin Langbogen“ bei den Württembergischen Meisterschaften Bogen im Freien sehr herzlich gratulieren.
Allen Teilnehmern nochmals herzlichen Glückwunsch zu den errungenen Platzierungen.
Es war wieder einmal ein sehr schöner und gelungener Abend und wir sagen Danke an alle Helfer, Preissponsoren, Kuchenspender, Tische Auf- und abbauern, dem Koch und den Küchenhelfern, und allen lieben Menschen die im Hintergrund organisierten und diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Euer Schützenverein Westerstetten